Der Anwendungsbereich von aktiven Explosionsschutzsystemen ist sehr breit gefächert. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die für Ihre Technologie am besten geeignete Explosionsschutzmethodik.
Das HRD-Explosionsunterdrückungssystem reagiert innerhalb weniger Millisekunden auf den Alarm von Druck- oder optischen Sensoren, die einen sich bildenden explosiven Feuerball erkennen. Sofort wird eine Löschladung in das geschützte System geschossen. Die Unterdrückung der Explosion erfolgt, bevor der steigende Druck der Oxidationsreaktion überhaupt Zeit hatte, Schäden an der Anlage zu verursachen. Die Zündung der Ladung selbst verursacht keine größeren Druckspitzen (bis maximal 0,3 bar), so dass auch Anlagen mit geringem Unterdruck auf diese Weise geschützt werden können. Darüber hinaus ist der bei der Zündung erzeugte Druck sehr kurzlebig und wird durch GCA-Gasgeneratoren ausgelöst.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schutzvorrichtungen für Anlagen wie z. B.: Entstaubungsfilter, Staubminimierung, Staubsauger (alle Arten), Becherförderer, Kratzerförderer, Gurtförderer und andere, Hammermühlen, Kohlemühlen aller Arten und Typen und andere, Schüttgutbehälter und viele andere Anwendungen.
Diagramm – Explosionsschutzsysteme
High-Rate-Discharge-Systeme (HRD) sind die modernsten Explosionsschutzsysteme der Welt. Bei einer Explosion in einem geschlossenen Raum wird ein unter Druck stehendes Mittel durch den HRD-Zylinder geleitet, um die Explosion im Inneren zu unterdrücken.
➀ HRD-Zylinder
➁ Sensor
➂ EPACO Schaltschrank
➃ SRD-Zylinder
➄ Schnellschlussventil

Aktives System HRD
Das Explosionsunterdrückungssystem soll als Sicherheitseinrichtung fungieren. Sie muss die Explosion im Voraus erkennen und sie in ihrer frühesten Phase unterdrücken, wenn noch kein Überdruck und keine Brandentwicklung aufgetreten sind.



Die Explosionsunterdrückung ist die bevorzugte Methode, wenn giftige Stoffe verarbeitet werden, wenn Geräte intern installiert sind und die Ableitung von Explosionen aufgrund der hohen Flammengefahr nicht akzeptabel ist.
Wichtige Vorteile der aktiven explosionsgeschützten Systeme von Fike sind:
- Eine breite Palette von Löschbehältern ermöglicht die Auswahl der richtigen Ausrüstung für die jeweilige Anwendung.
- Speziell entwickeltes Betriebssystem sorgt für schnellste Reaktion und hilft, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.
- Bewährte Zuverlässigkeit. Die Explosionsunterdrückungssysteme von Fike haben eine unglaublich schnelle Reaktionszeit und sind dennoch zuverlässig. Die Systeme haben an umfangreichen Tests von Ciba Geigy in der Schweiz, DMT, FSA und Kappelrodeck teilgenommen.
- Die Explosionsunterdrückungssysteme wurden so konzipiert, dass ihre Komponenten so wenig wie möglich gewartet werden müssen und auch einfach zu warten sind.
- Es steht eine breite Palette von Komponenten zur Auswahl, die so zusammengestellt werden können, dass sie den Eigenschaften des Produkts und dem Einsatzort am besten entsprechen. (Stäube, explosive Gase, komplexe Gemische).
IREX optischer Sensor
Der Fike-Detektor besteht aus einer Fotodiode, die in einem Gehäuse aus Edelstahl installiert ist. Der Detektor arbeitet mit Strahlungsunterschieden, die durch Oxidation in Form von Funken oder Flammen entstehen, die sich in der Nähe des Detektors bewegen.
Es erkennt das Licht der Explosion in ihrem Anfangsstadium und übermittelt es an die Zentrale, die das Geräuschsystem und die Entkopplung der Explosion aktiviert.
PDF anzeigen Kontakt
CEREX-Drucksensor
Der Fike-Sensor wurde entwickelt, um im Dauerbetrieb den Druck im Gefahrenbereich zu messen. Der Fike-Sensor besteht aus einem Keramikelement, das den Betrieb unter härtesten Bedingungen ermöglicht, ihn korrosionsbeständig macht und einen langfristig stabilen Betrieb gewährleistet.
Mit Hilfe der ASIC-Technologie empfängt und überwacht der Sensor den Druck mit hoher Genauigkeit, kompensiert die Daten und filtert Fehler heraus.
PDF anzeigen Kontakt
EPACO-Schaltschrank
Steuerschrank für aktive Explosionsunterdrückung und Entkopplungssystem. Die Steuerungssysteme werden je nach Kundenwunsch und -anforderung erweitert. Der Versicherer FM Global empfiehlt die Entwicklung einer geeigneten Visualisierung des ATEX-Schutzsystems, um die Erkennung von Systemauslösungen an der Anlage zu erleichtern.
PDF EPC-Controller anzeigen PDF anzeigen PSU-Stromversorgung PDF EPC-Batterie anzeigen Kontakt
SRD-Entlastungszylinder
Die Explosionsgefahr in der Industrie besteht auf vielen Ebenen der Produktion, des Transports und der Lagerung von explosiven Stäuben und Gasen.
Es sind viele Methoden zur Explosionsvermeidung bekannt, und es können viele konstruktive Lösungen gewählt werden. Die Techniken zur Explosionsvermeidung lassen sich in folgende Klassen einteilen: Explosionsdruckentlastung, Explosionsunterdrückung und Isolierung.
Strahlentlüftung und Strahlunterdrückung werden bei geschlossenen Feststoffen eingesetzt, um sie vor Überdruck zu schützen.
Der Explosionsschutz zielt darauf ab, die Ausbreitung von Explosionen zu verhindern. Durch die Isolierung wird die Auswirkung der Explosion auf das Gerät begrenzt, in dem die Explosion stattfindet.
PDF anzeigen Kontakt
FAV-Schnellablassventil
Das Fike-Explosionsschutzventil ist eine Schlüsselkomponente des mechanischen Explosionsschutzes. Es ist sofort geschlossen und bildet eine physische Barriere, durch die kein Feuer dringen kann.
PDF anzeigen Kontakt