
Explosionsdruckentlastung VV-S ist eine Verbundmembran (sst/tef/sst) mit hoher Festigkeit.
Er wurde so konstruiert, dass er bei Explosionen in Industrieanlagen ohne Fragmentierung funktioniert. Er erfüllt alle Anforderungen der EN 14797, der europäischen Norm für die Explosionsableitung, und entspricht auch der US-Richtlinie NFPA 68 zur Explosionsableitung.
Die Platte zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer bei Vakuum, zyklischen Pulsationen und hohen Betriebsdrücken aus.
Merkmale:
- Der Typ VV-S zeichnet sich durch einen Wirkungsgrad von 100 % aus, der den Richtlinien der Norm EN 14797 entspricht.
- Der Berstdruck Pstat wird durch zerstörende Prüfungen ermittelt und ist nach der entsprechenden Norm zertifiziert.
- VV-S-Sicherheitsplatten haben keine beweglichen Teile und erfordern daher keine Wartung.
- Der Bereich zwischen dem Betriebsdruck und dem Mindestberstdruck wird als Betriebsbereich bezeichnet. Berstpaneele vom Typ VV-S haben einen Betriebsbereich von 60 % und sind daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Die meisten Fike-Paneele werden bei Anwendungen eingesetzt, bei denen ein Vakuum herrscht. Fike-Paneele des Typs VV-S können bei sehr hohen Unterdrücken arbeiten und sind daher die in der Industrie am häufigsten verwendeten Sicherheitspaneele.
- Die Sicherheitsplatten vom Typ VV-S entsprechen der Richtlinie 94/9/EG und verfügen über eine Reihe von Zertifikaten, die ihre Eigenschaften bestätigen.
- VV-S-Platten zeichnen sich durch eine kontrollierte Öffnung und Vollständigkeit aus.
Spezifikation:
Baumaterialien | Rostfreier Stahl/Teflon |
Maximaler Betriebsdruck | 60% des Mindestberstdrucks |
Maximales Vakuum | Bis zu 50 mbarg Vakuum für alle Größen |
Bersttoleranz | ± 15 mbarg |
Betriebstemperaturbereich | -20°C do 60°C |