
Dudek säurebeständige Pumpe für chemische Anwendungen
1. Merkmale
DCP-Zahnradpumpen, die in der Verfahrenstechnik eingesetzt werden, sind ideal für die Förderung von schweren viskosen Medien.
2. Konstruktion
Die Pumpen der Serie DCP werden standardmäßig aus Gusseisen hergestellt, für korrosive Medien ist es jedoch möglich, die Pumpe aus massivem säurebeständigem Stahl zu fertigen.
3. Verwendungszweck
Unsere Pumpen werden in einem breiten Spektrum von industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie sind ideal für schwere chemische Medien sowie für Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikanwendungen.
4. Vorteile
Die Leistung unserer Pumpen ist proportional zu den jeweiligen Drehzahlen, aber abhängig von Differenzdruck, Drehzahlniveau und Viskosität.
DCPs sind solide Edelstahlzahnradpumpen für anspruchsvolle Anwendungen in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Die große Abstufung, die konstruktive Auslegung, verschiedene Dichtungssysteme und Werkstoffkombinationen machen die Pumpe für ein sehr breites Anwendungsspektrum geeignet. Für nicht-korrosive Medien wird dieses Modell in Stahl und Gusseisen angeboten.
DCP-G Zahnradpumpe
DUDEK Zahnradpumpen können mit drei verschiedenen Dichtungssystemen hergestellt werden:
- DCP-EIG-Pumpe: einfache, interne Gleitringdichtung;
- DCP-EAG-Pumpe: einfache, externe Gleitringdichtung;
- DCP-DG-Pumpe: doppelte Gleitringdichtung.
DCP-MD Zahnradpumpe
DUDEK-Zahnradpumpen mit Magnetkupplung sind für den Einsatz in für Mensch und Umwelt gefährlichen Medien geeignet. Sie werden vor allem dort eingesetzt, wo Gleitringdichtungen ungeeignet oder kostspielig sind.
DCP-H Zahnradpumpe
Die Pumpen der Baureihe DCP können optional mit einem beheizten Gehäuse geliefert werden:
- DCP-H: mit elektrischer Gehäuseheizung (4 Heizeinsätze im Gehäuse);
- DCP-FH: mit Flüssigkeits- oder Dampfheizung aus Aluminiumplatten, die den oberen und unteren Teil der Pumpe beheizen..
DCP-V Zahnradpumpe
Als Option können die Pumpen der DCP-Reihe mit einem Bypassventil geliefert werden. Ein solches Ventil schützt die Pumpe vor übermäßigen Druckstößen.