background

Thermografische Auswertung

moderne Industrieüberwachung für mehr Sicherheit

CORONA Service bietet fortschrittliche Technologien, die die Art und Weise, wie industrielle Prozesse überwacht werden, revolutionieren. Mit SENSIA Optical Gas Imaging (OGI)-K ameras und Echtzeit-Gasüberwachungssystemen sorgen wir für die Erkennung von Lecks, überwachen die Verbrennungseffizienz und stellen sicher, dass die Anlagen in optimalem Zustand sind. Die von uns angebotenen Lösungen sind ideal für Branchen wie Öl, Gas, Chemie und Bergbau. Sie sind jedoch überall dort besonders geeignet, wo Sicherheit, betriebliche Einsparungen und die Einhaltung strenger Umweltnormen im Vordergrund stehen. Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Hersteller können wir Werkzeuge für eine effizientere Verwaltung und Kontrolle von Industrieprozessen anbieten.


Quantifizierung der Gasleckagerate

Die RedLook-Kameras von SENSIA werden weltweit als die zuverlässigste Lösung für die automatische Erkennung und Quantifizierung von Gaslecks (LDAQ) eingesetzt. Sie ermöglichen Öl- und Gasbetreibern die Einhaltung von Umweltvorschriften, eine effizientere Berechnung von Emissionsberichten und die anschließende Reduzierung von Emissionen.

Frühzeitige Flammenerkennung

Der Schutz von Personen und Anlagen vor Feuer erfordert eine frühzeitige und genaue Erkennung. Mit RedLook, einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Infrarotlösung für die Flammenerkennung, ist die industrielle Branderkennung ganz einfach. Fortgeschrittene Algorithmen der künstlichen Intelligenz können andere Signale wie Sonnenlicht und punktuelle Brände herausfiltern, indem sie eine kleine Anzahl von hochauflösenden Infrarot-Kamerapixeln verwenden.

Effizienz bei Fackelabbrand, -vernichtung und -beseitigung

Diese revolutionäre Fernüberwachungslösung für die Fackelleistung ist für die Wiederherstellung der Fackelverbrennungseffizienz (CE) oder der Zerstörungs- und Beseitigungseffizienz (DRE) konzipiert und vollständig in die Agni-Kamera integriert. Dieses Überwachungssystem unterstützt Öl- und Gasbetreiber bei der Einhaltung der US- und EU-Vorschriften für eine genaue Umweltberichterstattung und mehr.

Überwachung des Fackelkamins

RedLook ist die ideale Infrarot-Bildgebungstechnologie für die Echtzeit-Überwachung von Fackeln und Pilotflammen, um Probleme wie Flüssigkeitsübertragungen und Stromausfälle zu vermeiden. Sie wurde speziell für Öl- und Gasbetreiber entwickelt und gewährleistet die Einhaltung der Abfackelvorschriften bei gleichzeitiger Optimierung der Betriebssicherheit.

OGMP 2.0 Berichterstattung über Methanemissionen

Als zuverlässiger Ausrüstungslieferant für die Öl- und Gasindustrie, die OGMP 2.0-Methanemissions-Berichtskampagnen vorantreiben möchte, können unsere Lösungen Öl- und Gasbetreibern dabei helfen, Methanemissionsberichte der Stufen 4 und 5 auf Anlagenebene zu erstellen und Methanemissionen an der Quelle zu quantifizieren.

Vorbeugende Wartung mit intelligenter Thermografie

Die kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Überprüfung der Betriebstemperaturen wichtiger Öl- und Gaskomponenten verbessert die vorbeugende Wartung und ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Anlagenausfällen. RedLook kann in andere Betriebssysteme integriert werden und ermöglicht so die Konfiguration von benutzerdefinierten Warnungen, Protokollen, automatischen Abschaltungen und mehr.

Zählen und Verfolgen von Fahrzeugen, Personen und Objekten

RedLook bietet die Überwachung von Personen und Fahrzeugen der nächsten Generation, um die Sicherheit mit Hilfe von Infrarotkameras und künstlicher Intelligenz (KI) zu erhöhen. Verfolgen Sie die Wege von Fußgängern oder Fahrzeugen zur autonomen Überwachung von kritischen Infrastrukturen und Sperrgebieten.

Überwachung von Sperrgebieten

Speziell für die Überwachung verbotener oder eingeschränkter Bereiche. Wir entwickeln fortschrittliche Wärmebildkameras als Teil der kompletten RedLook-Überwachungslösung. Die Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und erkennt unbefugte Personen und Fahrzeuge auch bei schlechten Sichtverhältnissen.

Erkennung von Gaslecks in kritischen Anlagen

Wir bieten Lösungen zur Erkennung von Gaslecks in Anlagen, Kraftstofftanks und Flugzeugen. Frühzeitige Erkennung und präzise Identifizierung mit Hilfe von Techniken der künstlichen Intelligenz, dank fortschrittlicher Kameras zur kontinuierlichen Überwachung, sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit in sensiblen Umgebungen.

Kontinuierliche Überwachungskameras

Intelligente Systeme überwachen kontinuierlich die Umgebung, um Gaslecks, Brände, die Anwesenheit von Personen und andere potenzielle Gefahren zu erkennen und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Die Wärmebildkameras von SENSIA für die kontinuierliche Fernüberwachung erfüllen eine breite Palette von Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, von der Erkennung von Gaslecks und Flammen bis hin zur Überwachung und vielem mehr.

RedLook bietet eine Reihe innovativer Funktionen, die bereits Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, die Metallveredelung, die chemische Produktion und die Sicherheit auf der ganzen Welt revolutionieren. Die SENSIA-Kameras sind Teil der RedLook-Lösung, einer leistungsstarken Kombination aus patentierter, erstklassiger Hardware, Software und KI-basierter Analytik.

Optische Gasbildkameras (OGI)

Die hochmodernen, ergonomischen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Kameras von QOGI für die Erkennung und Quantifizierung von Gaslecks. Die optischen Gasbildkameras der Serien Mileva und Caroline für LDAR sind spektral so abgestimmt, dass sie Lecks verschiedener Zielgase wie Kohlenwasserstoffe, Methan, Toxine – Schwefeldioxid, Kältemittel – Ammoniak und viele andere erkennen.

Beide QOGI-Serien implementieren unsere Spitzenlösung RedLook, die Hardware, Software und Analytik für effiziente LDAR-Messungen und Lecksuch- und -quantifizierungskampagnen (LDAQ) umfasst.

Von SENSIAs OGI-Kameras detektierte Gase