
PP-Kunststoff ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Polyolefine. Er wird durch die Niederdruckpolymerisation von Propen gewonnen. Neben Polyethylen ist es das am häufigsten verwendete Polymer für Kunststoffe. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen kann es hochelastisch gemacht werden.
Anwendungen:
- chemische und pharmazeutische Industrie (Schläuche für Wasser und aggressive Flüssigkeiten, Tanks, Auskleidungen, Laborutensilien, Filtergewebe, medizinische Geräte, Patientenutensilien, Einwegspritzen usw.),
- textilindustrie (z. B. Instrumente, die Chemikalien ausgesetzt sind),
- elektro- und Elektronikindustrie (Gehäuse und Teile verschiedener Produkte dieser Industrie, Isolierungen, einschließlich Kabel und Drähte),
- autoindustrie
- bauwesen und Möbel,
- lebensmittelindustrie und Verpackungen.
Polypropylen (PP) | |||
---|---|---|---|
Name des Produkts | Eigenschaften | ||
PreMB 51002 PP schwarz PreMB 51002-40 PP schwarz | Verschiedene Anwendungen je nach Einsatzgebiet. Für Fasern/Filamente ab 1 Denier aufwärts und dünne Platten/Folien. Die Beladung beträgt normalerweise 30%, aber 40% ist auch möglich. | ||
PreMB 51302 PP schwarz PreMB 51302-40 PP schwarz | Verschiedene Anwendungen je nach Einsatzgebiet. Für Fasern/Filamente ab 3,3 Denier und dünne Bahnen/Folien. Die Beladung beträgt normalerweise 30%, aber auch 40% sind möglich. | ||
PreMB 51802 PP schwarz PreMB 51802-40 PP schwarz | Verschiedene Anwendungen, je nach Einsatzgebiet. Die Beladung beträgt in der Regel 30 %, aber auch 40 % sind möglich. | ||
PreMB 58302 R-PP schwarz PreMB 58302-40 R-PP schwarz | R-PP Vormischung – für Spritzguss – Spezialbehandlung. Die Füllung beträgt normalerweise 30%, aber 40% ist auch möglich. | ||
PreMB 58802 R-PP schwarz PreMB 58802-40 R-PP schwarz | PreMB 58802 R-PP – für Spritzgießen – Spezialbehandlung. Die Beladung beträgt normalerweise 30%, aber 40% ist auch möglich. | ||
PreMB 58902 R-PP schwarz PreMB 58902-40 R-PP schwarz | PreMB R-PP – für Spritzguss – Spezialbehandlung. Die Beladung beträgt in der Regel 30 %, aber auch 40 % sind möglich. |