background

Pumpen schmelzen [EXTRU]

Die Extrusionszahnradpumpe wird hauptsächlich in Verbindung mit Extrudern oder Knetern eingesetzt. Sie senken die naturgemäß vorhandene Pulsation und ungleichmäßige Förderung, insbesondere bei Einschneckenextrudern.

Responsive image

Schmelzepumpen für die Extrusion

Die Extrusionszahnradpumpe wird hauptsächlich in Verbindung mit Extrudern oder Knetern eingesetzt. Sie senken die naturgemäß vorhandene Pulsation und ungleichmäßige Förderung, insbesondere bei Einschneckenextrudern.

Die Extrusionspumpe wird auch als Schmelzepumpe eingesetzt. Sie übernimmt den Aufbau des erforderlichen Förderdrucks, der für die nachgeschalteten Anlagen benötigt wird.

Effizienter Druckaufbau

In der Zahnradpumpe erfolgt der Druckaufbau wesentlich effizienter als im Extruder selbst. Der Extruder wird durch den Einsatz einer Extrusionspumpe entlastet. Dem Polymer wird deutlich weniger Energie bzw. Wärme zugeführt. Die Schmelzepumpe trägt damit zu einer möglichst schonenden Förderung bei. Die EXTRU-Pumpe ist unverzichtbar für die Herstellung von präzisen Folien oder Mikrogranulat.

Konstruktionsbeispiele für Schmelzepumpen [EXTRU]

Robust und flexibel

Die robuste Bauweise und die verschleißfesten Materialien machen den EXTRU unverzichtbar für die Extrusion. Durch verschiedene Sonderausführungen kann er auch für den Transport von Naturkautschuk und Weich-PVC eingesetzt werden.

Die WITTE Schnellfarbausführung ist perfekt für Masterbatch-Anwendungen mit häufig wechselnden Farben.

Vorteile:

Technische Daten

Gehäusehitzebeständiger Kohlenstoffstahl, z. B. 1.6582 – nichtrostender Stahl 1.4313 – wahlweise mit Beschichtung – wahlweise mit Beschichtung
GetriebewellenWerkzeugstahl – Nitrierstahl – Spezialstahl – optional mit Beschichtung – Schrägverzahnung – Fischgrätenverzahnung (für den Transport mit sehr geringer Pulsation)
WellendichtungenGewindewellendichtung – Stopfbuchse
HeizungElektrische Durchheizpatronen – Deckelheizung optional
WälzlagerWerkzeugstahl – NiAG (Nickel-Silber) – Aluminiumbronze – Sonderwerkstoffe – wahlweise mit Beschichtung

Betriebsparameter

ViskositätBis zu 40.000.000 mPas
Temperaturbis zu 400°C
AnsaugdruckVakuum bis zu max. 120 bar
Transportdruck / DifferenzdruckBis zu 250 bar. Sonderausführungen auch für höhere Differenzdrücke
PumpengrößenVon 4,7-22-22 (4,7 cm3/U – 10 kg/h) bis 12.000-280-280 (12.000 ccm/U). Größen mit kleineren Zahnrädern für höhere Differenzdrücke sind möglich, z.B. 690-140-90.

Anwendungsbeispiele für WITTE Schmelzepumpen der Baureihe EXTRU

KunststoffePS – PET – PVC – PC – PMMA – HDPE – LDPE – LLDPE – PP – PEEK – POLYSULFONE – LAKRITZ – KAUGUMMI

Branchen

WITTE_ICONS

Extrusion

Zahnradpumpen für die Extrusion

Responsive image