background

Flammendurchschlagsicherung

Überall dort, wo brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Dämpfe transportiert und gelagert werden, sollten Flammendurchschlagsicherungen verwendet werden. Dadurch wird das Risiko minimiert, wenn sich explosive Medien entzünden, und die Anlage, die Installation und vor allem die Menschen werden geschützt.

Es wird empfohlen, dass alle Geräte, die eine ständige Zündquelle haben, mit Flammensperren ausgestattet werden.

Tanks und Mischer sind häufig mit Entlüftungsventilen oder geeigneten Entlüftungsöffnungen ausgestattet, die durch die potenzielle Gefahr des Kontakts mit einer Zündquelle zu einer Explosion führen können. In der modernen Industrie wird daher empfohlen, solche Prozesse mit Flammendurchschlagsicherungen zu schützen.

Flammendurchschlagsicherungen gehören zu den passiven Deflagrations- und Detonationsschutzsystemen und haben keine beweglichen Teile. Grundlage der Konstruktion jeder Flammendurchschlagsicherung ist ein entsprechend verdrilltes und angeordnetes Metallgeflecht, das durch seine Eigenschaften die Funktionsfähigkeit der Vorrichtung gewährleistet.

Die Folgen des kleinsten Funkens in einer Anlage können schrecklich sein. Verwüstung und Zerstörung sind in der Regel das Bild, das sich nach einer Verpuffung oder Detonation in Anlagen bietet, in denen potenziell gefährliche explosive Gase oder Dämpfe transportiert werden. Sobald das Gas im Sicherheitsbehälter entzündet ist, beginnt die Flamme, sich mit unglaublicher Geschwindigkeit durch die Rohrleitung zu bewegen, was zu einer verheerenden Kraft führt. Die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der sich die Flamme zu bewegen beginnt, beträgt 3.000 m/s.

Für solche Aufgaben haben wir unsere Valwo-Flammensperre entwickelt, die die Flamme stoppt, sie richtig abkühlt und die gesamte Anlage und alles um sie herum schützt.

Je nach Anwendung bieten wir geeignete Flammendurchschlagsicherungen für ein spezielles Produkt oder eine spezielle Anwendung. Kombinationen sind möglich: Flammendurchschlagsicherung mit Atmungsventil oder Vakuum- oder Überdruckventile allein.

Jedes der Gase hat seine eigenen Eigenschaften. Auf dieser Grundlage kann ein geeigneter Querschnitt von Metallgeflechten gewählt werden, durch den keine Flamme dringen kann. Voraussetzung für dieses Verhalten ist die Auswahl und Herstellung eines Brandschutzzünders mit geeigneten Spalten, kurz MESG genannt. (Maximum Experimental Safe Gap).

Um die Flamme ausreichend zu ersticken und zu kühlen, damit sie nicht weiter durchdringt, müssen die Öffnungen so gewählt werden, dass die MESG-Parameter die des Mediums nicht überschreiten.

Nicht nur die Höhe des Elements ist wichtig, sondern auch seine Länge. Sie muss so berechnet werden, dass sie die Wärme der Explosion ausreichend absorbiert. Auf diese Weise liegt die Temperatur des Gases, nachdem es das gesamte Element am Ende durchströmt hat, unter seiner Selbstentzündungstemperatur, so dass alles hinter der Flammensperre geschützt ist.

Technische Daten:

  • Größenbereich von DN 6 bis DN 600
  • maximale Betriebstemperatur bis zu 250°C
  • zertifiziert für hohe Betriebsdrücke

Typen von Flammendurchschlagsicherungen:

  • Deflagrations-, Detonations-, Kurzbrand- und Langbrand-Sicherungen
  • lineare Flammendurchschlagsicherungen für Rohrleitungen – installiert als Teil von Rohrleitungen, die Gase oder Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten transportieren
  • Flammendurchschlagsicherungen für Flüssigkeiten – werden zum Schutz von Lagertanks gegen Dampfexplosionen eingesetzt und an den Rohrleitungen zum Befüllen (hydraulischer Verschluss) und Entleeren (Absperrventil) der Tanks installiert
  • Endgültige Flammensperre – ein Entlüftungs-/Entlüftungsventil, das die ununterbrochene Luftzufuhr in den Tank und die Ableitung der Gase in die Atmosphäre gewährleistet und gleichzeitig den Tank vor einem Rückfluss der Flamme schützt. Der Schutz wird durch die Verwendung eines speziellen explosionsgeschützten Einsatzes mit Schlitzen ermöglicht, die an die Explosionsgruppe des im Tank gelagerten Mediums angepasst sind.

Das Blatt ist nur für eine Größe der Flammendurchschlagsicherung vorgesehen. Wenn Sie mehrere Größen haben, füllen Sie bitte das Blatt für jede Größe der Flammendurchschlagsicherung aus.

(This sheet is only for one flame arrestor size. If you have more sizes, then you need to make one sheet for each flame arrestor size.)

Kontaktinformationen:
(Contact details)


(Name and surname)
(Company name)

Flammendurchschlagsicherung – technische Daten:
(Flame arrestor – technical specification)


(Nominal size DN)
(Quantity)
(Operating temperature (standard 60°C))
(Operating pressure (standard 1,1 bar abs))
(Explosion group)
(Housing material)
(Maximum flow m³/h)
(Combustion process: deflagration or detonation?)
(Additional Information – optional)

PDF einreichen / Send as PDF

Create and send PDF